18 April 2019 - von Monique Pennings
Mixed Media bedeutet, dass verschiedene Materialien und Techniken eingesetzt werden. Es können verschiedene Hintergründe und Materialien als Grundlage verwendet werden. Zum Beispiel Stoff, Papier, Karton und Federn genutzt und mit Farbe bemalt. Du bist an nichts gebunden und kannst deiner Kreativität freien Lauf lassen! Es sit eine schöne kreative Form, in der viele Techniken vereint werden. Es ist buchstäblich ein Mix aus allen möglichen Materialien.
Wir helfen dir auf deinem Weg! In diesem Blog findest du 10 Materialien, die du für dein eigenes Mixed Media Kunstwerk verwenden kannst.
Die bekannte Kombination aus Acrylfarbe und Zeitungsausschnitten, wer kennt sie nicht.
Dieses Beispiel zeigt, wie man Holzkohle als Hauptmaterial verwendet. Da der Hintergrund mit Aquarell- und Acrylfarbe bemalt ist, kannst du die Tiefe mit einem weißen Pastellstift auftragen. Eigentlich benutzt man das Papier genau wie getöntes Papier. Bei dieser Art von Arbeit kannst du auch einen Haartrockner verwenden, um die Farbe zu "verwischen". Das fügt dem ganzen ein wenig Dramatik hinzu ;)
Vielleicht eine der einfachsten Mixed-Media-Techniken, aber das macht es nicht weniger lustig! Um diesen großartigen Effekt zu erzeugen, brauchst du nur wenige Dinge.
Etwas Salz auf dem Tisch verteilen. Achte darauf, dass du etwas darunter legst, z.B. ein Schneidebrett. Die Kreide auf das Salz legen und in ein Glas geben. Jetzt mach es mit verschiedenen Farben und so weiter, bis das Glas voll ist.
Klebe z.B. einen Karton oder eine Leinwand mit allen Arten von Zeitungen oder Zuschnitten in einer Farbe oder mehreren Farben, die dir gefallen. Dann denke an eine schöne Figur, die du magst. Zeichne dies über die Collage und male dann den ganzen Raum außerhalb der Linien, und voila!
Indem du sehr kleine Pailletten in die Figure deines Gemäldes klebst, schaffst du zusätzliche Tiefe und ein lebendigeres Bild!
In diesem Gemälde hat der Künstler mit vielen verschiedenen Materialien gearbeitet.
Er hat mit Schmuckteilen (z.B. Balkone und große Kuppeln), Puzzleteilen, Dosenteilen (z.B. Fenster und Fensterläden) und in einer der Kuppeln der Pfauenfedern gearbeitet.
Durch den Einsatz von holografischen Effekten ist dies ein Bild mit Überraschungen.
Je länger du es betrachtest, desto mehr siehst du!
xx
Klicke hier für all unsere Mixed Media Workshops!